Direkt zum Inhalt

Werktags vor 17 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert! Vor 17 Uhr bestellt, morgen geliefert!

Spezialitäten-Kaffeebars in Amsterdam: der ultimative Guide für Kaffeeliebhaber

Spezialitätenkaffeebars in Amsterdam sind mehr als ein Trend – sie sind das pulsierende Herz der Kaffeekultur der Stadt. Egal, ob Sie ein erfahrener Kaffeekenner sind oder einfach nur nach einem einzigartigen Erlebnis suchen, dieser Reiseführer führt Sie zu den außergewöhnlichsten Adressen. Entdecken Sie, wo Sie die besten Bohnen probieren können, welche Orte mit innovativen Konzepten überraschen und wie Sie die verborgenen Schätze finden. Wir teilen Insidertipps, persönliche Favoriten und praktische Informationen, um Ihren nächsten Kaffeemoment unvergesslich zu machen.

Warum Amsterdam ein Paradies für Kaffeekenner ist

Amsterdam ist für seine lebendige Spezialitätenkaffeeszene bekannt, in der Qualität und Kreativität Hand in Hand gehen. In der Stadt gibt es Dutzende von Cafés, die sich durch Folgendes auszeichnen:

  1. Einzigartige Kooperationen mit Top-Röstern wie Bonanza (Berlin) und DAK
  2. Innovative Konzepte wie die Kombination von Kaffee mit Naturweinen bei 4850
  3. Handwerkliche Sorgfalt bei jedem Prozessschritt – von der Bohnenauswahl bis zur Latte Art

Nehmen Sie zum Beispiel FUKU in Bos en Lommer. Dieses vom Barista-Weltmeister Lex Wenneker gegründete Lokal kombiniert Friedhats-Kaffee mit handwerklich hergestellten Käseplatten. Oder die Scandinavian Embassy in De Pijp, wo Sie neben einem hervorragenden Flat White auch die berühmten Zimtschnecken probieren können.

Versteckte Juwelen in Amsterdams Kaffeeszene

Einige der besten Spezialitätenkaffeebars liegen abseits der ausgetretenen Pfade. Das Hummingbird in der Spuistraat ist eine echte Überraschung: eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre mit veganem Gebäck und Fenstern, durch die Sie stundenlang Leute beobachten können. Im Westen punktet Schuurmanoomkensgrassotti mit Kaffee von White Label Coffee in einem ehemaligen Kloster.

Drei weitere Adressen, die Sie nicht verpassen sollten:

  1. Ikaria (Kwakersplein) – bester Freddo-Cappuccino der Stadt
  2. Venu (Haarlemmerdijk) – kombinieren Sie Arbeit mit ausgezeichnetem Kaffee von Single Estate
  3. Coffee Bru (Ost) – lebhafter Nachbarschaftstreff mit hausgemachtem Gebäck und Sandwiches

Wie wählt man die richtige Spezialitätenkaffeebar in Amsterdam aus?

Bei so vielen Optionen kann die Auswahl überwältigend sein. Lassen Sie sich von diesen Kriterien leiten:

  1. Geschmacksvorlieben : Mögen Sie fruchtige helle Röstungen oder kräftigen Espresso?
  2. Atmosphäre : Suchen Sie einen Arbeitsplatz (wie Venu) oder ein gemütliches Wohnzimmer (Back to Black)?
  3. Extras : Einige Orte wie Saint Jean im Jordaan zeichnen sich durch veganes Gebäck aus

Achten Sie stets darauf, dass die Bar mit frischen Bohnen seriöser Röster arbeitet. Beispielsweise verwendet Caffènation (Warmondstraat) seine eigenen belgischen Mischungen, während The Coffee District lokal gerösteten Kaffee serviert.

Zeit, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen

In der Spezialitätenkaffeeszene Amsterdams brodelt es vor Energie und Innovation. Ob Sie sich für den ikonischen Schaukelstuhl bei Toki, den industriellen Look des Public Space in Noord oder den schwedischen Charme des 4850 entscheiden – jede Kaffeebar erzählt ihre eigene Geschichte.

Schnappen Sie sich Ihr Lieblingsnotizbuch, laden Sie einen Freund ein und erkunden Sie diese einzigartigen Adressen. Beginnen Sie mit den verborgenen Schätzen im Westen oder tauchen Sie bei FUKU in die Welt der Latte Art ein. Das perfekte Kaffeeerlebnis ist zum Greifen nah – Sie müssen nur entscheiden, wo Sie heute beginnen. Ein Hoch auf Ihre nächste Entdeckung!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar