Warum eine gute Kaffeemühle für echten Kaffeegeschmack unerlässlich ist
Der Geschmack von Kaffee wird maßgeblich davon bestimmt, wie frisch die Bohnen gemahlen sind. Abgepackter gemahlener Kaffee verliert schnell seine Aromen. Mit seinem eigenenKaffeebohnenMühle erhalten Sie maximale Frische und können zudem den Mahlgrad selbst bestimmen: grob für eine French Press, mittel fürFilterkaffee, oder fein für Espresso. So holen Sie immer das Beste aus IhremSpezialitätenkaffee.
Welcher Kaffeemühlentyp ist der richtige für Sie?
Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemühlen, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Welche Sie wählen, hängt von Ihrer Brühmethode, der Benutzerfreundlichkeit und Ihren Geschmacksvorlieben ab.
Manuelle Kaffeemühle
Eine manuelle Kaffeemühle ist ideal für alle, die das handwerkliche Ritual der Kaffeezubereitung lieben. Sie sind kompakt, leise und perfekt für unterwegs oder wenn Sie beispielsweise für Ihre Hario V60, Chemex oder AeroPress präzise mahlen möchten.
Elektrische Kaffeemühle
Für diejenigen, die jeden Morgen Kaffee kochen, ist eine elektrische Kaffeemühle ein Geschenk des Himmels. Schnell, zuverlässig und einfach zu bedienen. Ideal für Filterkaffee, aber auch für diejenigen, die Espresso mit einemEspressomaschine.
Konische vs. flache Mahlwerke
Konische Mahlwerke sind leiser und erzeugen weniger Hitze, wodurch das Aroma der Kaffeebohne erhalten bleibt. Flache Mahlwerke sorgen für ein extrem gleichmäßiges Mahlergebnis, was besonders für Espresso wichtig ist.
Klingen vs. Schleifscheiben
Ein Schlagmahlwerk zerkleinert die Bohnen ungleichmäßig und kann sie durch Reibung verbrennen. Ein Mahlwerk hingegen mahlt kontrolliert und gleichmäßig, was für eine bessere Extraktion und damit einen besseren Geschmack sorgt. Deshalb empfehlen wir immer ein Mahlwerk.
Kaffeemühle für Espresso, Filterkaffee oder French Press?
Nicht jede Kaffeemühle eignet sich für jede Zubereitungsart. Espresso erfordert einen sehr feinen und gleichmäßigen Mahlgrad, wofür eine präzise, einstellbare Kaffeemühle erforderlich ist. Für Filterkaffee kann man etwas gröber mahlen, für French Press oder Perkolator wählt man einen noch gröberen Mahlgrad. Bei Koffie Kenner finden Sie Kaffeemühlen mit stufenloser Mahlgradeinstellung, sodass Sie immer die richtige Einstellung zur Hand haben.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Kaffeemühle achten?
Achten Sie bei der Auswahl einer Kaffeemühle auf folgende Punkte:
- Mahlgradeinstellungen: kann man grob und fein mahlen?
- Konsistenz: Mahlt die Mühle gleichmäßig, sodass ein gleichbleibender Geschmack entsteht?
- Fassungsvermögen des Bohnenbehälters: geeignet für 1 Tasse oder mehr?
- Verarbeitungsqualität: robust, langlebig und pflegeleicht
- Benutzerfreundlichkeit: einfach zu bedienen, leicht zu reinigen
Unsere Auswahl an Kaffeemühlen
Wir glauben, dass guter Kaffee mit dem richtigen Mahlgrad beginnt. Deshalb finden Sie in unserem Webshop ausschließlich Kaffeemühlen, die wir selbst anbieten. Denken Sie an Topmodelle von Timemore, Eureka Mignon, Wilfa und Lelit. Handmühlen für Puristen, elektrische Mühlen für den Alltag – alles mit Liebe zum Kaffee ausgewählt.
Kaffeemühlenzubehör
Um das Beste aus Ihrer Mühle herauszuholen, gibt es einiges an unverzichtbarem Zubehör: eine präzise Kaffeewaage, einen Schwanenhalskessel für kontrolliertes Ausgießen oder eine Reinigungsbürste, um Ihre Mühle sauber zu halten. So bleibt Ihr Kaffee konstant und optimal im Geschmack.
Kaufen Sie Kaffeemühlen bei Koffie Kenner
Ob Sie eine Einsteiger-Kaffeemühle für Filterkaffee oder eine professionelle Mühle für Ihre Espressobar zu Hause suchen, bei Koffie Kenner sind Sie an der richtigen Adresse. Wir stehen für Qualität, Geschmack und individuelle Beratung. Wenn Sie an einem Werktag vor 17:00 Uhr bestellen, versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag.