Kategorie: Süße Früchtekaffees

Mögen Sie Kaffee mit ausgeprägten Fruchtnoten wie Pfirsich, Kirsche oder Mango? Dann ist unsere Sweet Fruit Kollektion genau das Richtige für Sie. Diese Kaffees sind natürlich süß und verströmen saftige Fruchtaromen, die man bei herkömmlichem Kaffee selten findet. Perfekt für alle, die Spezialitätenkaffee mit einem angenehmen, lebendigen Geschmack entdecken möchten.

Was macht diese Kaffees einzigartig?

Die Kaffees dieser Kollektion werden ausgewählt auf der Grundlage vonfruchtige Noten, die sich natürlich süß anfühlen, ohne die scharfe Säure, die manche andere Kaffeesorten haben können.

In Kaffees mit süßen Fruchtnoten schmeckt man oft reife Erdbeeren oder Kirschen, Pfirsiche, Mango oder Papaya, manchmal sogar tropische Früchte mit einer honigsüßen Note. Diese ausgeprägten Aromen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Faktoren beim Kaffeeanbau und der Kaffeeverarbeitung. Denken Sie an die natürliche oder honigsüße Verarbeitung, spezielle Sorten wie SL28 oder Pink Bourbon und die Höhenlage der Kaffeeplantagen. Diese Höhe lässt die Bohnen langsamer reifen, was zu einem höheren Zuckergehalt und einem komplexeren Geschmack führt.

Diese süßen und fruchtigen Kaffees stammen oft aus Regionen wie Kolumbien – wo beispielsweise der Pink Bourbon aus Huila beeindruckt – und Äthiopien. Durch die natürliche Verarbeitung entstehen Aromen von Pfirsich, Aprikose und Erdbeere. Auch El Salvador und Guatemala tragen dazu bei und bieten Kaffees an, die oft tropische Früchte mit einem Hauch von Karamell vereinen.

Diese Kaffeesorte ist ideal für Filterkaffeetrinker, die spritzige, süße Aromen genießen. Aber auch Espresso-Fans kommen auf ihre Kosten, insbesondere diejenigen, die einen fruchtigen Kaffee ohne zu starke Säure suchen. Kurz gesagt: Diese Kaffees sind perfekt für alle, die gerne Neues entdecken und offen für ein farbenfrohes Geschmackserlebnis in ihrer Tasse sind.

Was versteht man unter „süßen Früchten“ im Kaffee?

Wir meinen Kaffeebohnen, die Fruchtaromen mit natürlicher Süße enthalten, wie zum Beispiel Erdbeere, Pfirsich, Mango oder Kirsche. Keine zusätzlichen Aromen, nur pure Natur.

Welche Brühmethode ist die beste?

Filtermethoden wie V60, Chemex und Kalita bringen die besten Fruchtnoten hervor. Einige süße und fruchtige Bohnen sind auch als Espresso überraschend gut zugänglich.

Sind diese Kaffees sauer?

Nein, es geht um fruchtige Noten mit Süße. Also weniger Zitrus und mehr Beeren-, Trauben- oder Steinobst.

Sind diese Kaffees für Anfänger geeignet?

Absolut. Die natürliche Süße macht sie zugänglich, während der fruchtige Charakter immer wieder überrascht.